Leuchtpult / Leuchtplatte / Leuchttisch
zum Kopieren und Übertragen von Zeichnungen.
Es gibt auch Profiausführungen die in einem Zeichentisch integriert sind.
Leuchtpult bei Amazon:
(bitte auf Foto Klicken)
Grafikmonitor
Grafiker verwenden heute unter anderem einem Grafikmonitor mit Zeichenstift.
Gezeichnet wird dabei direkt auf dem Grafikbildschirm.
Grafikomonitor bei Amazon:
(bitte auf Foto klicken)
Fotos oder Zeichnungen werden hierbei am Computer bearbeitet und anschließend mit diesem Gerät auf die Bildfläche bzw. Wand projiziert. Die Konturen werden zuletzt mit einem Stift nachgezeichnet bzw. übertragen.
Lichtstarke Projektoren eignen sich zur Erstellung von Konturzeichnungen für großformatige Wandmalereien oder Fresken.
Beamer bei Amazon:
(bitte auf Foto klicken)
Antiskop
Es handelt sich ebenfalls um eine Sonderform des Episkops zur senkrechter Projektion von Fotovorlagen oder Zeichnungen direkt auf die Zeichenfläche, welches an einem verstelltbaren Galgen angebracht ist.
Der Antiskop gehörte bis in die 1980er Jahre zur Standartausrüstung der Grafiker in Deutschland.
Antiskop der Firma Artograph bei Amazon:
(bitte auf Foto klicken)
Epsikop / Epidiaskop
zur Projektion von Fotovorlagen / Zeichnungen auf die Wand oder Zeichenfläche.
Eine Sonderform des Episkopes ist der Epidiaskop.
Er ermöglicht die Projektion von Fotovorlagen / Zeichnungen als auch Dias mit
einem Gerät.
Episkop bei Amazon:
(bitte auf Foto klicken)
Artograph
Artograph bei Amazon:
(bitte auf Foto klicken)
Diaprojektor
zur Projektion von Dias auf eine Bildfläche.
Er wurde vor allem in den 60er und 70er Jahren häufig von
den Künstlern des Fotorealismuses benutzt.
Das Gerät wurde zwischenzeitlich durch den Beamer ersetzt.
Diaprojektor bei Amazon:
Tageslichtprojektor (Overheadprojektor)
zur Projektion von Zeichnungen und Fotos an die Wand, die man zuvor
auf Klarsichtfolie übertragen bzw. kopiert hat.
Tageslichtprojektor bei Amazon:
Optischer Umzeichner - Durchzeichengerät (LUCIE)
Auf eine Glasplatte wird mit hochwertiger Optik ein Foto oder 3D-Vorlage oder eine Durchsichtvorlage (z.B. Dias) von unten projiziert. Dieses Bild kann dann „durchgepaust“ werden. Auf diese Weise lassen sich recht einfach und vor allem stufenlos, Schriften, Bilder, Logos usw. auf ein Blatt Transparentpapier übertragen bzw. vergrößern und verkleinern.
Dieses Gerät war bei Grafikern - hauptsächlich im englischsprachigem Raum - verbreitet.
Das Gerät ist nur noch gebraucht erhältlich.
Diese Webseite durchsuchen:
Browse website: